Regenbogenschule Hattersheim
Herzlich willkommen!

Pinnwand der Regenbogenschule

Neuigkeiten & Elternbriefe


Zurück zur Übersicht

05.11.2024

Elternbrief November 2024

Elternbrief November 2024

Liebe Eltern, anbei die neuesten Informationen:

Vorlesetag
Am Freitag, den 15.11. findet der bundesweite Vorlesetag statt. Auch unsere Schule beteiligt sich wieder daran. An diesem Tag haben die Kinder in der 2.Stunde eine freie Vorlesezeit im ganzen Schulgebäude. Die Erstklässler bekommen von älteren Kindern vorgelesen, die größeren Kinder lesen selbstständig in Büchern ihrer Wahl. In der dritten und vierten Stunde lesen die Lehrkräfte den Kindern dann Bücher vor und bereiten dazu dann z.T. eine passende Aktion vor (je nach Buch). Diese Vorleseprojekte sind klassen- und jahrgangsübergreifend für die Jahrgänge 1 / 2 und Jahrgänge 3 / 4. Die Kinder dürfen sich diese Woche wünschen, an welchem Vorleseprojekt sie teilnehmen möchten.
Deutsch & PC für die Klassen 1&2 sowie die Motorik-AG für die 1.Klasse finden an diesem Tag nicht statt! Alle Kinder der Klassen 1, 2 und der Vorklasse haben also um 12:00Uhr schulfrei. Für die Klassen 3 und 4 findet ab der 5.Stunde der Unterricht regulär statt, die Betreuung ebenfalls. Wir freuen uns alle schon sehr auf die Vorlesezeit!

Schulplanetarium
Als Erinnerung: Am Dienstag, den 5.11. und am Mittwoch, den 6.11. wird in der Turnhalle ein Schulplanetarium aufgebaut und alle Klassen werden dort eine Schulstunde mit einer moderierten Veranstaltung rund um die Themen Weltall, Sonnensystem, Astronomie und dem Universum verbringen. Einige Klassen haben dadurch bereits um 8:00Uhr Unterrichtsbeginn oder erst Unterrichtsende um 13:30Uhr. Sollte es Ihr Kind betreffen, bekommen Sie eine Info durch die Klassenlehrkraft.
Schutzkonzept
Wie viele von Ihnen bereits wissen, haben wir an der Regenbogenschule ein schulisches Konzept zum Schutz unserer Kinder vor sexueller Gewalt entwickelt. An unserer Regenbogenschule gibt es zwei speziell qualifizierte Ansprechpersonen, deren Aufgaben es sind:
• sich den Schülerinnen und Schüler, ihren Eltern und Angehörigen als vertrauensvolle Gesprächspartnerinnen anzubieten, egal an welchem Ort der sexuelle Übergriff oder Missbrauch stattgefunden hat
• die Interessen der betroffenen Schülerin bzw. des Schülers zu vertreten
• behutsam weitere Maßnahmen zu koordinieren
Von Mitte November bis Anfang Dezember stellen sich Frau Knössl und Frau Engelmann klassenweise den Jahrgängen 1 und 3 vor. Sie werden von ihnen altersgemäß behutsam informiert, was sexuelle Übergriffe bedeuten und wie Betroffene sich Hilfe suchen können. Ein entsprechender Elternbrief mit Informationen wird dazu demnächst an die Eltern der Jahrgänge 1 und 3 verteilt.

Schulevaluation
Wie bereits im letzten Elternbrief angekündigt, steht bald eine erste externe Evaluation durch die Lehrkräfteakademie an. Grund ist, dass wir seit dem 01.01.2024 eine selbstständige Schule (kurz SeS) sind. Im Rahmen dieser Evaluation wird es nun Onlinebefragungen der Schulgemeinde (Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 3+4, Eltern, Lehrkräfte) geben. Dazu werden wir Ihnen in den nächsten Tagen einen Brief über die Postmappe zukommen lassen. In diesem Brief finden Sie die Zugangsdaten zu der Onlineevaluation. Damit auch wirklich nur die Schulgemeinde an der Evaluation teilnimmt, benötigen alle Teilnehmende eine individuelle Zugangsnummer (TAN), dieser ist im Brief zu finden. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Eltern an dieser Online-Umfrage teilnehmen. Die Onlinebefragungen der Kinder werden im Unterricht durchgeführt. Vom 10.-12.12.2024 wird darüber hinaus das Evaluationsteam der Lehrkräfteakademie auch vor Ort in die Schule kommen, um sich den Unterricht anzuschauen und die Schulgemeinde zu interviewen.
Änderung Mailadressen
Ab Dezember werden die Mailadressen der Schulleitungen und Poststellen in Hessen auf die SchulID umgestellt. Dadurch ändern sich auch die Mailadressen. Die Mailadresse der Poststelle (Sekretariat) lautet dann: Poststelle4307@schule.hessen.de
Die Mailadresse der Schulleitung ist dann: Schulleitung4307@schule.hessen.de
Wir werden Sie nochmals per Mail informieren, wann die Umstellung ist. Laut Support soll es für die nächsten Monate noch eine Weiterleitung geben, so dass keine Mails verloren gehen.
Tafel-Aktion
Die Hattersheimer Tafel veranstaltet wieder eine Weihnachts-Päckchen-Aktion. Anbei dazu zwei Anhänge der Tafel mit der genauen Beschreibung. Einmal werden Spenderinnen und Spender von Päckchen gesucht. In die Schuhkartons (nicht verschließen!) kommt ein Hygieneartikel, etwas zum Basteln oder Malen, ein Kuscheltier, etwas Süßes und etwas zum Spielen, für die Altersklassen 0-2, 3-5, 6-11 sowie 12-16Jahre. Am meisten fehlen kleine Spiele. Der Schuhkarton soll anschließend von außen beschriftet werden mit Angabe von Geschlecht und Altersklasse. Weitere Informationen sind in der Anlage zu finden.
Die Päckchen können gerne im Stadtteilbüro oder hier in der Schule abgegeben werden – wir leiten es dann entsprechend weiter. Abgabe bei uns bis spätestens 29.11.
Bei Fragen können Sie sich gerne an das Stadtteilbüro oder direkt an Andrea Clement unter der Telefonnummer 0175 59 23 967 oder per E-Mail an clement@caritas-main-taunus.de wenden.
Außerdem sucht die Tafel auch helfende Hände zum Packen der Weihnachtspäckchen. Wer helfen kann, soll sich bitte direkt bei Fr.Clément wenden.
Familien-Medien-Workshop
Am Mittwoch, den 27. November 2024 wird für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen und einem Elternteil wieder ein Medien-Familienworkshop an unserer Schule angeboten. Der Workshop findet von 15-17:30 Uhr statt und wird von Pädagoginnen der Fachstelle für Suchtprävention, des Medienzentrums und der Schulsozialarbeit durchgeführt. Weitere Infos zur Anmeldung werden rechtzeitig über die Postmappen ausgeteilt.

Termine
Anbei einige Termin-Erinnerungen:
• Di., 5.11.-6.11.2024: Schulplanetarium für alle Klassen
• Di., 05.11.2024: Elterninfoabend weiterführende Schule
• Do, 07.11.2024: Schulelternbeiratssitzung mit Wahl zur Schulkonferenz
• Fr, 15.11.2024: Vorlesetag
• Do, 21.11.2024: Kinderparlament
• Mi, 27.11.2024: Medien-Familienworkshop
• Fr., 13.12.2024: pädagogischer Tag der Betreuung (Betreuung geschlossen)


Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.

Liebe Grüße

Uwe Simon und Kerstin Knössl

 2024-11 Elternbrief.pdf
 2024-11 Anschreiben Spender von Geschenken.pdf
 2024-11 Aufruf Unterstützung Weihnachtspäckchen packen.pdf


Zurück zur Übersicht


E-Mail
Anruf